➜ Hauptregion der Seite anspringen
tirol.naturfreunde.at
Über uns
Team
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Ortsgruppen Tirol
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Service
Hütten
Tribulaunhütte
Hans Berger Haus
Hochwildalm
Voldertalhütte
Vinzenz Biedner Hütte
Padasterjochhaus
Kletterhallen in Tirol
Bouldern im Rapoldipark
Kletterhalle-Wörgl
Boulder- und Kletterhalle Axams
Kletterarena Wattens
Boulderarena Weißenbach
Specials
Waldbewohner-Fibel
Umweltbildung
Mobiler Kletterturm
Material- & Ausrüstungsverleih
Angebot für Schulen
Partner
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Freizeittipps
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Teilnahme- und Stornobedingungen
Nachlese
News
Landeskonferenz 2022
Landeskonferenz 2019
Erfolgreiches Jahr für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel
Petition zur Erhaltung der "Feldringer Böden" und des Schafjochs
Natur erleben!
Mehr Umwelt im Sport
Nachlese & Fotos
2.TJC_NF-Boulder-Event,Wattens
1.TJC-Bouldern, Wattens, 2025
SENaktiv & Kreativ 2025
Frühjahrsmesse 2024
TJC_2024_KH_Wattens
Skitour,1.1.2024
Bericht Ski-O Eisenerz 9.-10.12.
Outdoorbörse 2023
Alpinmesse 2023
Kinderspielfest Schwaz
NF-Tag 2023
OG Telfs 50 Jahre Ehrung
KNI 50 Jahrfeier
Bergfeuer Naturfreunde Kitzbühel
Bike-Motorik-Parcours
Fest am 1. Mai
Skihochtour Hochvernagtspitze
fm23-Kletterturm
Benefizveranstaltung NF-Nepalhilfe
Abschlussexpedition in Kirgistan
fm2022-Kletterturm
Landeskonferenz 2022
HEINZ ZAK Multivison mit live-Musik
Orientierungslauf 11/2021 OG Kitzbühel
Orientierungslauf 09/2021 OG Kitzbühel
Naturfreundetag 2021 im Voldertal
Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2021
Grundkurs Gletschertouren 07/2021
Workshopreihe
Sporttag in Oberndorf - Orientierungs-Lauf 06/2021
Aktionstag zum Jubiläum - Naturfreundetag 2020
Mahnfeuer - FEUER IN DEN ALPEN
Grundkurs Gletschertouren 07/08 2020
Sporttag zum 125 Jahrjubiläum
Sicher am eBike 2020
Bike-Fahrsicherheitstraining
TJC 2020 Wattens
Naturfreundetag 2019
Erfolgreiche Herbstsaison der Kitzbühler Läufer
Alpinmesse 2018
>>> ARCHIV
Mitgliederprogramme Tirol
Landesprogramm Sommer 2023
Landesprogramm Winter 2021/2022
Landesprogramm Sommer 2020
Landesprogramm 2019/2020
Landesprogramm Sommer 2019
Landesprogramm Winter November 2018 - April 2019
Landesprogramm Sommer 2018
Landesprogramm: Dezember 2017 - April 2018
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Ausserfern
Naturfreunde Axams
Naturfreunde Imst
Naturfreunde Innsbruck
Naturfreunde Jenbach
Naturfreunde Kematen/Tirol
Naturfreunde Kitzbühel
Naturfreunde Kufstein
Naturfreunde Lienz
Naturfreunde Nussdorf/Debant
Naturfreunde Schwaz
Naturfreunde Steinach
Naturfreunde Telfs
Naturfreunde Wattens
Naturfreunde Wörgl
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
tirol.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Ausserfern
Naturfreunde Axams
Naturfreunde Imst
Naturfreunde Innsbruck
Naturfreunde Jenbach
Naturfreunde Kematen/Tirol
Naturfreunde Kitzbühel
Naturfreunde Kufstein
Naturfreunde Lienz
Naturfreunde Nussdorf/Debant
Naturfreunde Schwaz
Naturfreunde Steinach
Naturfreunde Telfs
Naturfreunde Wattens
Naturfreunde Wörgl
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Team
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Ortsgruppen Tirol
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Service
Hütten
Tribulaunhütte
Hans Berger Haus
Hochwildalm
Voldertalhütte
Vinzenz Biedner Hütte
Padasterjochhaus
Kletterhallen in Tirol
Bouldern im Rapoldipark
Kletterhalle-Wörgl
Boulder- und Kletterhalle Axams
Kletterarena Wattens
Boulderarena Weißenbach
Specials
Waldbewohner-Fibel
Umweltbildung
Mobiler Kletterturm
Material- & Ausrüstungsverleih
Angebot für Schulen
Partner
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Freizeittipps
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Teilnahme- und Stornobedingungen
Nachlese
News
Landeskonferenz 2022
Landeskonferenz 2019
Erfolgreiches Jahr für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel
Petition zur Erhaltung der "Feldringer Böden" und des Schafjochs
Natur erleben!
Mehr Umwelt im Sport
Nachlese & Fotos
2.TJC_NF-Boulder-Event,Wattens
1.TJC-Bouldern, Wattens, 2025
SENaktiv & Kreativ 2025
Frühjahrsmesse 2024
TJC_2024_KH_Wattens
Skitour,1.1.2024
Bericht Ski-O Eisenerz 9.-10.12.
Outdoorbörse 2023
Alpinmesse 2023
Kinderspielfest Schwaz
NF-Tag 2023
OG Telfs 50 Jahre Ehrung
KNI 50 Jahrfeier
Bergfeuer Naturfreunde Kitzbühel
Bike-Motorik-Parcours
Fest am 1. Mai
Skihochtour Hochvernagtspitze
fm23-Kletterturm
Benefizveranstaltung NF-Nepalhilfe
Abschlussexpedition in Kirgistan
fm2022-Kletterturm
Landeskonferenz 2022
HEINZ ZAK Multivison mit live-Musik
Orientierungslauf 11/2021 OG Kitzbühel
Orientierungslauf 09/2021 OG Kitzbühel
Naturfreundetag 2021 im Voldertal
Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2021
Grundkurs Gletschertouren 07/2021
Workshopreihe
Sporttag in Oberndorf - Orientierungs-Lauf 06/2021
Aktionstag zum Jubiläum - Naturfreundetag 2020
Mahnfeuer - FEUER IN DEN ALPEN
Grundkurs Gletschertouren 07/08 2020
Sporttag zum 125 Jahrjubiläum
Sicher am eBike 2020
Bike-Fahrsicherheitstraining
TJC 2020 Wattens
Naturfreundetag 2019
Erfolgreiche Herbstsaison der Kitzbühler Läufer
Alpinmesse 2018
>>> ARCHIV
Mitgliederprogramme Tirol
Landesprogramm Sommer 2023
Landesprogramm Winter 2021/2022
Landesprogramm Sommer 2020
Landesprogramm 2019/2020
Landesprogramm Sommer 2019
Landesprogramm Winter November 2018 - April 2019
Landesprogramm Sommer 2018
Landesprogramm: Dezember 2017 - April 2018
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Tirol
Service
Themen
Info & Servicefolder
Kostenlose Info- & Servicefolder
Hier findest du alles über die Naturfreunde-Mitgliedschaft, Details über den Versicherungsumfang, Themenfolder aus vielen Sportbereichen, Broschüren und Folder aus dem Umweltbereich u.s.w. gleich mit Bestell- und/oder Downloadmöglichkeit.
Infofolder über die Mitgliedschaft 2025
Hier sind die Vorteile einer Naturfreunde-Mitgliedschaft übersichtlich zusammengefasst und auch die verschiedenen Kategorien mit den ...
kostenlos
Details
Versicherungsfolder
Detaillierte Beschreibung des Versicherungsumfanges und was im Fall der Fälle zu tun ist.
kostenlos
Details
Akademie-Programm 2025
In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2025. Diese ...
kostenlos
Details
Kochbroschüre "Klimaschmankerl"
Unsere Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck. Vegetarische und vegane ...
kostenlos
Details
Broschüre über das Wegerecht
Dritte aktualisierte Auflage zum Bestellen und Downloaden!
kostenlos
Details
Fotokatalog 2024
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2024 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury wieder großartige Einreichungen ...
kostenlos
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2023
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2023 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury wieder großartige Einreichungen ...
Vergriffen
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2022
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2022 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury wieder großartige Einreichungen ...
kostenlos
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2021
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2021 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury wieder großartige Einreichungen ...
kostenlos
Details
Fotokatalog zur Bundesfotomeisterschaft 2020
Im Rahmen der Fotobundesmeisterschaft 2020 der Naturfreunde Österreich wurden von der Jury stolze 5120 Einreichungen bewertet. Ein ...
kostenlos
Details
Bohrhaken: sanieren und einrichten
Der Klettersport boomt seit Jahren. Sowohl in Kletterhallen als auch auf Klettersteigen, in Klettergärten und auf Kletterrouten. Das ...
kostenlos
Details
Kochbuch "Naturfreunde-Hütten kochen auf!"
Lebensmittel sind kostbar! Von den weltweit produzierten Lebensmitteln werden bis zu 50 Prozent vernichtet. Das ist eine unglaubliche ...
vergriffen
Details
Wanderführer "Mit Bahn und Bus in die Natur!
Die Naturfreunde haben einen handlichen Führer mit 46 familienfreundlichen Wanderungen zu Naturfreunde-Hütten bzw. auf ...
kostenlos
Details
Hüttenpass der Naturfreunde
Mit diesem Hüttenpass macht das Wandern auch Kindern Spaß!
kostenlos
Details
Folder "Wandern mit Kindern"
Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...
kostenlos
Details
Broschüre „Kinder- und Jugendschutz“
Das geht uns alle an: Fakten zum Thema (sexualisierte) Gewalt und hilfreiche Tipps für eine sensible Jugendarbeit
kostenlos
Details
Folder "Weidetiere auf Almen"
Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern
kostenlos
Details
Hallenkletterregeln (5 Plakate zu je 70 x 35cm)
In Kletterhallen ist ein rücksichtsvoller Umgang untereinander besonders wichtig.
kostenlos
Details
Sicher(n) beim Klettern
Die 2. Auflage der Sicherungsbroschüre der Naturfreunde gibt wertvolle Tipps, über die ständig wachsende, aktuelle Auswahl ...
vergriffen
Details
Booklet "W3 Basics": Wer geht wann wohin?
Dieses Booklet bietet dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Regeln und Verhaltensmaßnahmen für ...
kostenlos
Details
Folder "Wer geht wann wohin?"
Ein Wegweiser zur Selbsteinschätzung für Skitourengeher, Schneeschuhgeher und Freerider
kostenlos
Details
Notfallkarte "Lawine"
Die ersten 15 Minuten entscheiden!
kostenlos
Details
Aktionsfolder zur MTB-Kampagne
Sonderausgabe "Naturfreund": Für ein faires Miteinander; JA zum Radfahren auf Forststraßen
Vergriffen!
Details
Broschüre "Natur & Gesundheit"
Aufenthalte und vor allem Bewegung in der Natur sind für uns lebenswichtig. Sie wirken u. a. lebensverlängernd und beruhigend, ...
VERGRIFFEN!
Details
Broschüre "Energie & Zukunft"
Mit dieser kostenlos erhältlichen Naturfreunde-Broschüre kann man sich einen umfassenden Überblick über die aktuelle weltweite ...
kostenlos
Details
Gletscher und Klima im Wandel – Der Gletscherlehrpfad am Goldbergkees
Ein kostenloser Infofolder, den wir gerne zusenden!
kostenlos
Details
Folder "Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft? NEIN, DANKE!"
In dem kostenlosen Folder der Naturfreunde Österreich und der Naturfreunde Internationale „Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft? NEIN, ...
kostenlos
Details
Folder "Kleinwasserkraftwerke - nicht um jeden Preis!"
Besonders nicht auf Kosten naturnaher Fließgewässer in sensiblen Gebieten!
kostenlos
Details
Broschüre "Klimaschutz jetzt"
Diese Klimaschutz-Broschüre richtet sich an alle, die sich einen guten Überblick über das komplexe Thema Klimawandel ...
kostenlos
Details
Broschüre „Alpiner Wintertourismus und Klimawandel“
Den Naturfreunden ist es ein großes Anliegen, dass die alpinen Landschaften durch den Wintertourismus nicht noch mehr zerstört werden.
kostenlos
Details
Angebotssuche