tirol.naturfreunde.at

Padasterjochhaus

Das Padasterjochhaus steht seit mehr als hundert Jahren im Angesicht der Zillertaler Alpen, der Tuxer Voralpen, auf 2.223 m. Fernab der Massenrouten lockt es mit einem Panorama, wie man es nur auf ausgewählten Gipfeln findet.

Das Haus ist ein lohnendes Ausflugsziel für Familien und Ausgangspunkt für erlebnisreiche Bergtouren. Es liegt zentral zwischen den bekannten Berggipfeln von Habicht und Serles, man kann sowohl vom Gschnitz- als auch vom Stubaital aufsteigen.

Die Routen vom Stubaital werden aber nur geübten Bergsteigern empfohlen, hier ist Trittsicherheit und Kondition gefragt. Im Sommer steuern viele Moutainbiker die Hütte an.
 

Kürzester Weg zur Hütte

Mit dem Auto von Steinach am Brenner bis Trins im Gschnitztal mit Parkmöglichkeit oberhalb der Dorfkirche. Bei der großen roten Schranke am Parkplatz Einstieg in die Route 122 zum Padasterjochhaus. Man kann über die Almwiesen oder den Forstweg aufsteigen. Zufahrt von Trins auch für Mountainbiker möglich. 

Gehzeit (von Trins in beiden Varianten): 2:30 h

Höhenmeter: 1.004 m

 


Alternative Routen (vom Stubaital)

Von der Issenangeralm über Rohrauersteig und Hammerscharte (4 h); von der Pinnisalm über Jubiläumssteig und Kirchdachspitze (5:30 h; Trittsicherheit & Schwindelfreiheit erforderlich).

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Wien
Mitglied Werden
ANZEIGE
Angebotssuche