Der Hüttenzustieg von Gschnitz ist leicht und bietet eine fantastische Aussicht auf den Talschluss mit den Tribulaunen und dem Goldkappl. Die Hütte wurde im Jahr 2014 innen und außen generalsaniert und ist bekannt für ihre gute Küche.
Mit dem Auto von der Autobahnausfahrt Matrei am Brenner nach Gschnitz. Am Ortsende kann man auf der rechten Straßenseite hinter dem Gasthaus Feuerstein parken. Gehzeit (ab Parkplatz Gschnitz): 2 h Höhenmeter: 820 m Alternative Routen: von Obernberg am Brenner (4 h).
Projekt 2025 – 2026
Immer mehr Gäste erreichen die Tribulaunhütte 😊
Deshalb kommt es vor allem 2025 zu einigen Neuerungen.
Die Energieversorgung wird um eine Photovoltaikanlage erweitert, die die gesamte Dachfläche ausnutzt. Das Wärmekonzept wird verbessert: ein neuer Holzofen kocht nicht nur, sondern speist auch einen Wärmetauscher. Auch die Energie aus der Elektrizitätsgewinnung, die nicht in den neuen Batterien Platz findet, wird im Wärmetauscher genutzt.
Die Küche wird rundumerneuert: neuer Gasherd, Warmhalteplatten und eine besser Raumausnutzung.
Eine neue Abwasseranlage wird errichtet und einige kleinere bauliche Verbesserungen umgesetzt.
Das Projekt wird von der Sektion VIII Tourismus des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft ermöglicht und gefördert.