➜ Hauptregion der Seite anspringen
tirol.naturfreunde.at
Über uns
Team
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Ortsgruppen Tirol
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Service
Hütten
Tribulaunhütte
Hans Berger Haus
Hochwildalm
Voldertalhütte
Vinzenz Biedner Hütte
Padasterjochhaus
Kletterhallen in Tirol
Bouldern im Rapoldipark
Kletterhalle-Wörgl
Boulder- und Kletterhalle Axams
Kletterarena Wattens
Boulderarena Weißenbach
Specials
Waldbewohner-Fibel
Umweltbildung
Mobiler Kletterturm
Material- & Ausrüstungsverleih
Angebot für Schulen
Partner
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Freizeittipps
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Teilnahme- und Stornobedingungen
Nachlese
News
Landeskonferenz 2022
Landeskonferenz 2019
Erfolgreiches Jahr für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel
Petition zur Erhaltung der "Feldringer Böden" und des Schafjochs
Natur erleben!
Mehr Umwelt im Sport
Nachlese & Fotos
2.TJC_NF-Boulder-Event,Wattens
1.TJC-Bouldern, Wattens, 2025
SENaktiv & Kreativ 2025
Frühjahrsmesse 2024
TJC_2024_KH_Wattens
Skitour,1.1.2024
Bericht Ski-O Eisenerz 9.-10.12.
Outdoorbörse 2023
Alpinmesse 2023
Kinderspielfest Schwaz
NF-Tag 2023
OG Telfs 50 Jahre Ehrung
KNI 50 Jahrfeier
Bergfeuer Naturfreunde Kitzbühel
Bike-Motorik-Parcours
Fest am 1. Mai
Skihochtour Hochvernagtspitze
fm23-Kletterturm
Benefizveranstaltung NF-Nepalhilfe
Abschlussexpedition in Kirgistan
fm2022-Kletterturm
Landeskonferenz 2022
HEINZ ZAK Multivison mit live-Musik
Orientierungslauf 11/2021 OG Kitzbühel
Orientierungslauf 09/2021 OG Kitzbühel
Naturfreundetag 2021 im Voldertal
Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2021
Grundkurs Gletschertouren 07/2021
Workshopreihe
Sporttag in Oberndorf - Orientierungs-Lauf 06/2021
Aktionstag zum Jubiläum - Naturfreundetag 2020
Mahnfeuer - FEUER IN DEN ALPEN
Grundkurs Gletschertouren 07/08 2020
Sporttag zum 125 Jahrjubiläum
Sicher am eBike 2020
Bike-Fahrsicherheitstraining
TJC 2020 Wattens
Naturfreundetag 2019
Erfolgreiche Herbstsaison der Kitzbühler Läufer
Alpinmesse 2018
>>> ARCHIV
Mitgliederprogramme Tirol
Landesprogramm Sommer 2023
Landesprogramm Winter 2021/2022
Landesprogramm Sommer 2020
Landesprogramm 2019/2020
Landesprogramm Sommer 2019
Landesprogramm Winter November 2018 - April 2019
Landesprogramm Sommer 2018
Landesprogramm: Dezember 2017 - April 2018
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Ausserfern
Naturfreunde Axams
Naturfreunde Imst
Naturfreunde Innsbruck
Naturfreunde Jenbach
Naturfreunde Kematen/Tirol
Naturfreunde Kitzbühel
Naturfreunde Kufstein
Naturfreunde Lienz
Naturfreunde Nussdorf/Debant
Naturfreunde Schwaz
Naturfreunde Steinach
Naturfreunde Telfs
Naturfreunde Wattens
Naturfreunde Wörgl
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
tirol.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Ausserfern
Naturfreunde Axams
Naturfreunde Imst
Naturfreunde Innsbruck
Naturfreunde Jenbach
Naturfreunde Kematen/Tirol
Naturfreunde Kitzbühel
Naturfreunde Kufstein
Naturfreunde Lienz
Naturfreunde Nussdorf/Debant
Naturfreunde Schwaz
Naturfreunde Steinach
Naturfreunde Telfs
Naturfreunde Wattens
Naturfreunde Wörgl
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Team
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Ortsgruppen Tirol
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Service
Hütten
Tribulaunhütte
Hans Berger Haus
Hochwildalm
Voldertalhütte
Vinzenz Biedner Hütte
Padasterjochhaus
Kletterhallen in Tirol
Bouldern im Rapoldipark
Kletterhalle-Wörgl
Boulder- und Kletterhalle Axams
Kletterarena Wattens
Boulderarena Weißenbach
Specials
Waldbewohner-Fibel
Umweltbildung
Mobiler Kletterturm
Material- & Ausrüstungsverleih
Angebot für Schulen
Partner
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Freizeittipps
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Teilnahme- und Stornobedingungen
Nachlese
News
Landeskonferenz 2022
Landeskonferenz 2019
Erfolgreiches Jahr für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel
Petition zur Erhaltung der "Feldringer Böden" und des Schafjochs
Natur erleben!
Mehr Umwelt im Sport
Nachlese & Fotos
2.TJC_NF-Boulder-Event,Wattens
1.TJC-Bouldern, Wattens, 2025
SENaktiv & Kreativ 2025
Frühjahrsmesse 2024
TJC_2024_KH_Wattens
Skitour,1.1.2024
Bericht Ski-O Eisenerz 9.-10.12.
Outdoorbörse 2023
Alpinmesse 2023
Kinderspielfest Schwaz
NF-Tag 2023
OG Telfs 50 Jahre Ehrung
KNI 50 Jahrfeier
Bergfeuer Naturfreunde Kitzbühel
Bike-Motorik-Parcours
Fest am 1. Mai
Skihochtour Hochvernagtspitze
fm23-Kletterturm
Benefizveranstaltung NF-Nepalhilfe
Abschlussexpedition in Kirgistan
fm2022-Kletterturm
Landeskonferenz 2022
HEINZ ZAK Multivison mit live-Musik
Orientierungslauf 11/2021 OG Kitzbühel
Orientierungslauf 09/2021 OG Kitzbühel
Naturfreundetag 2021 im Voldertal
Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2021
Grundkurs Gletschertouren 07/2021
Workshopreihe
Sporttag in Oberndorf - Orientierungs-Lauf 06/2021
Aktionstag zum Jubiläum - Naturfreundetag 2020
Mahnfeuer - FEUER IN DEN ALPEN
Grundkurs Gletschertouren 07/08 2020
Sporttag zum 125 Jahrjubiläum
Sicher am eBike 2020
Bike-Fahrsicherheitstraining
TJC 2020 Wattens
Naturfreundetag 2019
Erfolgreiche Herbstsaison der Kitzbühler Läufer
Alpinmesse 2018
>>> ARCHIV
Mitgliederprogramme Tirol
Landesprogramm Sommer 2023
Landesprogramm Winter 2021/2022
Landesprogramm Sommer 2020
Landesprogramm 2019/2020
Landesprogramm Sommer 2019
Landesprogramm Winter November 2018 - April 2019
Landesprogramm Sommer 2018
Landesprogramm: Dezember 2017 - April 2018
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Tirol
Nachlese
Nachlese & Fotos
>>> ARCHIV
Archiv Beiträge zum Nachlesen
Lehrgang 2020 bis 2022
Abschlussexpedition in Kirgistan
Naturfreunde Alpinkader:
Im Juni 2020 startete der bereits dritte Alpinkader-Lehrgang der Naturfreunde Österreich. Im August 2022 war das Alpinkader-Team im Rahmen seiner Abschlussexpedition in den Bergen Kirgistans unterwegs.
Tiroler Meistertitel
Erster Tiroler Meistertitel für Aaron Prohaska in der Eliteklasse
Nach der überraschenden Bronzemedaille von Elena Foidl ...
Jahreshauptversammlung Ortsgruppe Imst
Eine Ära geht zu Ende, nach 39 Jahren unermüdlichem Engagement für die Naturfreunde Imst übergibt Herbert Penz die ...
TJC 2019 Wattens
Mit Begeisterung gingen auch in diesem Jahr viele junge Kletterer an den Start um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Hier ein paar ...
Schneeschuhwanderung Pillberg
Eine wunderschöne Nachmittagstour in einer traumhaften Winterlandschaft am Pillberg.
Naturfreundetag 2018 Osttirol
Am Samstag den 15.9. führte uns unser gemeinsamer Weg zur Vinzenz-Biedner-Hütte am Zettersfeld.
Manche haben die Zettersfeldbahn ...
Yoga-Summit 2018
Wir waren heuer erstmals mit unserer Slackline-Station am Yoga Summit mit dabei.
Es war ein tolles Erlebnis auf einer tollen ...
Wanderung zur Hochwildalm
zu Besuch bei den neuen Pächtern, Gidi und Claudia Krall, auf der Hochwildalm.
Mit dabei Bundesgeschäftsführer der ...
mehr anzeigen
Naturfreundetag 2018 Hochwildalm
Bei bestem Wetter trafen sich die Naturfreunde auf der Hochwildalm um den Tag gemeinsam zu verbringen.
Roadshow am Innsbrucker Marktplatz
E-Bikes boomen in ganz Österreich. Sie stehen für Umweltfreundlichkeit, größere Reichweite und ...
TJC 2018 zweiter Bewerb - Rum
KletterACTION beim Tiroler JugendCup
Am Sa. den 24.3. trafen sich über 70 junge Kletterer*innen aus 13 Vereinen in ...
TJC 2018 erster Bewerb - Wattens
am 17.2. war es wieder soweit!
Mit dem ersten Bewerb in Wattens startete der diesjährige
Tiroler Jugend Cup
wie ...
Grundkurs Skitouren 13./14.1.2018
Dieses Mal zu Gast auf der Kemater Alm.
.... und Schnee soweit das Auge reicht.
Grundkurs Skitouren 6./7. Jänner
Traumwetter und hochmotivierte Teilnehmer,
das sind die idealen Zutaten für einen Skitourenkurs.
Hier noch ein paar ...
OFF-Pist-Day 30.12.2017
Grundkurs Hochtouren 2017
Vom 8. bis zum 11.9. fand unser Aufbaukurs Hochtouren auf der Sulzenauerhütte statt.
Auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt ...
Gletscher- und Hochtourenkurs
Auch in diesem Jahr konnten wir unseren Hochtourenkurs am Taschachhaus abhalten.
Neben vielen praktischen Übungen kam auch der ...
Waldexkursion mit der Volksschule Allerheiligen
Am 28. Juni 2017 nahmen 19 Kinder der 2B Klasse mit ihrer Lehrerin Verena Niederholzer an einer Waldexkursion der Naturfreunde ...
Kinder-Klimakonferenz
Erste Tiroler Kinderklimakonferenz
Bei der von Tirol 2050 veranstalteten Kinder-Klimakonferenz tauchten 320 Kinder aus 18 ...
Sicherheitstag Klettersteig 15.06.
Traumwetter und motivierte KursteilnehmerInnen
sind die idealen Vorraussetzungen für einen Klettersteigkurs
Hier noch ein ...
GruppenleiterInnen Fortbildung
Bei Sonnenschein und in bester Stimmung trafen sich ehrenamtliche Jugend- und TourenleiterInne auf der Kemater Alm. Die Fortbildung zum ...
TJC 2017 - Wörgl
Beim dritten Bewerb in Wörgl konnten die vollmotivierten, jungen Kletterer wieder einmal ihr Geschick beweisen.
Uns ist es ...
TJC 2017 - Rum
In Rum sind wieder viele kletterbegeisterte Kinds angetreten und sorgten bei den Zuschauer für spannende Stunden.
TJC 2017 - Wattens
Am Samstag den 18.2.2017 war es endlich soweit. Der Tiroler Jugend Cup ist gestartet.
Wir konnten uns über viele Kletterer freuen, ...
Aufbauworkshop Skitouren
Beim Aufbaukurs für SkitourengeherInnen in der Axamer Lizum (Widdersberg) und im Oberbergtal (Brandstattalm, Seblaskreuz) erlebten die ...
Grundkurs Skitouren im Feber
Am 18. und 19. Feber absolvierten unsere Teilnehmer bei Traumwetter den Grundkurs im Bereich Skibergsteigen.
TJC - beim Boulder schrauben
Auch in diesem Jahr wird an den Vorabenden der einzelnen Bewerbe wieder fleißig an den Bouldern getüfftelt und ...
Notfall Lawine - Kameradenrettung
Im Notfall sind Sekunden entscheidend.
In diesem Kurs wurden anhand von inszenierten Unfall-Situationen Abläufe geübt und ...
Grundkurs Skitouren
Erster Skitourenkurs im Jahr 2017!
Hier ein paar Eindrücke
Naturfreundetag 2016
Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen verlegten wir unseren Naturfreundetag kurzer Hand ins Tirol Panaorama.
Kultur und ...
Klettersteigkurs
Klettersteigkurs am Dalfazer-Klettersteig.
Gletscher-Trekking
schöne Aufnahmen rund um die Braunschweiger Hütte:
erste Gletscher-Erfahrungen
Fr, 29.07.2016
Hochtour Fluchtkogel 2016
beeindruckende Bilder von der Hochtour Fluchtkogel:
Wandererlebnis für alle Sinne
Junge Freiwillige erweitern und renovieren Sinnesparcours Voldertalhütte
Nature friends on tour
Am 1. Juli 2016 brach bei Sonnenschein eine buntgemischte Gruppe mit Fahrrädern in Richtung Freizeitanlage Weisslahn auf. Es ging zum ...
Tiroler Jugend Cup 2016 Wörgl
Der letzte Bewerb des Tiroler Jugendcups 2016 führt den Nachwuchs am 16. April nach Wörgl.
Sa, 02.04.2016
Landeskonferenz vom 2. April 2016
Unter dem Motto „Gutes weitertragen, Bewährtes sichtbar machen, Neues wagen!“ fand am Grillhof in Vill die Landeskonferenz ...
Tiroler Jugendcup 2016, Rum
Auch der 2. Bewerb in der NMS Rum lockte wieder viele kletterfreudige Kids an. Hier ein paar Schnappschüsse.
Tiroler Jugendcup 2016, Wattens
Der erste Bewerb in Wattens ging am 20. Februar über die Bühne. Mit ca 70 TeilnehmerInnen zwischen sechs und 15 Jahren ...
Naturfreundetag 2015
Bei traumhaftem spätsommerlichem Wetter konnten wir den diesjährigen Naturfreundetag gemeinsam auf dem Birgitzköpflhaus in ...
22. NFI Kongress in Olmütz (CZ)
22. Kongress der Naturfreunde International (NFI) in Tschechen:
Naturfreunde bewegen - Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
Freie Fahrt fürs Fahrrad
Artikel zum Thema in der Tiroler Tageszeitung vom 3.6.2015 zum Downloaden.
Alpinprogramm Sommer 2015
Und wieder gibt es eine Fülle an Möglichkeiten sich zu bewegen, zu vernetzen und mit Know-How einzudecken.
Wir bieten: Kurs im Berg- und ...
Schutz für Ruhegebiet Kalkkögel gefordert
Die Naturfreunde sprechen sich zum wiederholten Male für den unbedingten Schutz der „Nordtiroler Dolomiten“ ohne Wenn und Aber aus.
Umfrage der Uni Innsbruck zum Thema Sicherheit
Steigerung der Sicherheit, Freiheit und Mobilität bei sportlichen sowie diversen anderen Aktivitäten
Vortrag: "Sterben Gletscherhahnenfuß und Edelweiß aus?"
Unser Tip:
Ein Vortrag vom Naturwissenschaftlich-Medizinischen Verein Innsbruck:
Florian Hill: 100 Tage durch Alaska
"In einer komplexen Gesamtheit treffen bei dieser Expedition Pioniergeist, sportlicher Ehrgeiz und Wissenschaft aufeinander und bilden ...
Umfrage der Uni Innsbruck zum Thema Sicherheit
Steigerung der Sicherheit, Freiheit und Mobilität bei sportlichen sowie diversen anderen Aktivitäten
Naturfreunde unterstützen Petition-Kaunertal
Bitte unterstützt mit eurer Unterschrift auf www.fluessevollerleben.at die Petition mit einem klaren Nein zum Ausbau des Kraftwerks ...
Schneeschuh-Arena Pillberg
Speziell für Familien und Einsteiger: Ausgeschilderte Routen in verschiedenen Schwierigkeiten, Wegbeschreibungen, GPS-Daten, Geocachen, LVS-...
Angebotssuche