tirol.naturfreunde.at

Naturfreundliche Wanderung zur Magdebuger Hütte

Über die Zirler Mähder zur Magdeburger Hütte (1633m) Mit Isabel Plattner, Biologin und Bergwanderleiterin

Während dieser naturkundlichen Wanderung wollen wir unterschiedliche, charakteristische Lebensräume der Alpen kennenlernen.

 

Wanderung zeitnah zum "Tag zum Schutz der Alpen":

 

Vom Bahnhof Hochzirl führt der Weg zuerst gemütlich durch lichte Wälder, später geht es steil bergauf über die  Zirler Mähder zur Kirchberger Alm. Von dort geht es leicht ansteigend zu den Almwiesen der schön gelegenen Magdeburger Hütte, wo wir eine ausgiebige Rast einlegen – bitte Jause mitnehmen, die Hütte hat noch geschlossen.

 

Treffpunkt: 9:00 am Bahnhof Hochzirl
(Zug S6 fährt vom Ibk Hbf um 8:38 ab)

Ausrüstung: Feste Schuhe, Sonnen- und Wetterschutz, Jause, Getränk, ggf. Fernglas.

Strecke: 12 km, 900 hm

Gehzeit: gesamt ca. 5h bei Abstieg nach Hochzirl.
Hütte geschlossen!

 

Variante:

Bei Interesse und guten Wetterbedingungen kann der Abstieg unter den Wänden von Kleinem Solstein und Hoher Warte über den Rauschbrunnen nach Allerheiligen erfolgen.

Hierfür ist Trittsicherheit erforderlich.

(Gehzeit: ca.  1h 45min, 4 km und 200 hm zusätzlich)

 

Was du zudem beitragen kannst, um die Berge zu schützen:

1. Anreise zu Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wandern selbst ist ja eine sehr klimaschonende Sportart. · 2. Keine Spuren hinterlassen bzw. Weggeworfenes vom Berg mit ins Tal nehmen (Zrucksackerl - Aktion der Naturfreunde in der Landesgeschäftsstelle der Naturfreunde Tirol gibt es noch hochwertige und dichtschließende Trockenbeuten ab einer Spende von 10 Euro)

Kontakt

Naturfreunde TIROL
ANZEIGE