➜ Hauptregion der Seite anspringen
tirol.naturfreunde.at
Über uns
Team
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Ortsgruppen Tirol
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Service
Hütten
Tribulaunhütte
Hans Berger Haus
Hochwildalm
Voldertalhütte
Vinzenz Biedner Hütte
Padasterjochhaus
Kletterhallen in Tirol
Bouldern im Rapoldipark
Kletterhalle-Wörgl
Boulder- und Kletterhalle Axams
Kletterarena Wattens
Boulderarena Weißenbach
Specials
Waldbewohner-Fibel
Umweltbildung
Mobiler Kletterturm
Material- & Ausrüstungsverleih
Angebot für Schulen
Partner
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Freizeittipps
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Teilnahme- und Stornobedingungen
Nachlese
News
Landeskonferenz 2022
Landeskonferenz 2019
Erfolgreiches Jahr für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel
Petition zur Erhaltung der "Feldringer Böden" und des Schafjochs
Natur erleben!
Mehr Umwelt im Sport
Nachlese & Fotos
2.TJC_NF-Boulder-Event,Wattens
1.TJC-Bouldern, Wattens, 2025
SENaktiv & Kreativ 2025
Frühjahrsmesse 2024
TJC_2024_KH_Wattens
Skitour,1.1.2024
Bericht Ski-O Eisenerz 9.-10.12.
Outdoorbörse 2023
Alpinmesse 2023
Kinderspielfest Schwaz
NF-Tag 2023
OG Telfs 50 Jahre Ehrung
KNI 50 Jahrfeier
Bergfeuer Naturfreunde Kitzbühel
Bike-Motorik-Parcours
Fest am 1. Mai
Skihochtour Hochvernagtspitze
fm23-Kletterturm
Benefizveranstaltung NF-Nepalhilfe
Abschlussexpedition in Kirgistan
fm2022-Kletterturm
Landeskonferenz 2022
HEINZ ZAK Multivison mit live-Musik
Orientierungslauf 11/2021 OG Kitzbühel
Orientierungslauf 09/2021 OG Kitzbühel
Naturfreundetag 2021 im Voldertal
Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2021
Grundkurs Gletschertouren 07/2021
Workshopreihe
Sporttag in Oberndorf - Orientierungs-Lauf 06/2021
Aktionstag zum Jubiläum - Naturfreundetag 2020
Mahnfeuer - FEUER IN DEN ALPEN
Grundkurs Gletschertouren 07/08 2020
Sporttag zum 125 Jahrjubiläum
Sicher am eBike 2020
Bike-Fahrsicherheitstraining
TJC 2020 Wattens
Naturfreundetag 2019
Erfolgreiche Herbstsaison der Kitzbühler Läufer
Alpinmesse 2018
>>> ARCHIV
Mitgliederprogramme Tirol
Landesprogramm Sommer 2023
Landesprogramm Winter 2021/2022
Landesprogramm Sommer 2020
Landesprogramm 2019/2020
Landesprogramm Sommer 2019
Landesprogramm Winter November 2018 - April 2019
Landesprogramm Sommer 2018
Landesprogramm: Dezember 2017 - April 2018
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Ausserfern
Naturfreunde Axams
Naturfreunde Imst
Naturfreunde Innsbruck
Naturfreunde Jenbach
Naturfreunde Kematen/Tirol
Naturfreunde Kitzbühel
Naturfreunde Kufstein
Naturfreunde Lienz
Naturfreunde Nussdorf/Debant
Naturfreunde Schwaz
Naturfreunde Steinach
Naturfreunde Telfs
Naturfreunde Wattens
Naturfreunde Wörgl
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
tirol.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Ausserfern
Naturfreunde Axams
Naturfreunde Imst
Naturfreunde Innsbruck
Naturfreunde Jenbach
Naturfreunde Kematen/Tirol
Naturfreunde Kitzbühel
Naturfreunde Kufstein
Naturfreunde Lienz
Naturfreunde Nussdorf/Debant
Naturfreunde Schwaz
Naturfreunde Steinach
Naturfreunde Telfs
Naturfreunde Wattens
Naturfreunde Wörgl
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Team
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Ortsgruppen Tirol
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Service
Hütten
Tribulaunhütte
Hans Berger Haus
Hochwildalm
Voldertalhütte
Vinzenz Biedner Hütte
Padasterjochhaus
Kletterhallen in Tirol
Bouldern im Rapoldipark
Kletterhalle-Wörgl
Boulder- und Kletterhalle Axams
Kletterarena Wattens
Boulderarena Weißenbach
Specials
Waldbewohner-Fibel
Umweltbildung
Mobiler Kletterturm
Material- & Ausrüstungsverleih
Angebot für Schulen
Partner
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Freizeittipps
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Teilnahme- und Stornobedingungen
Nachlese
News
Landeskonferenz 2022
Landeskonferenz 2019
Erfolgreiches Jahr für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel
Petition zur Erhaltung der "Feldringer Böden" und des Schafjochs
Natur erleben!
Mehr Umwelt im Sport
Nachlese & Fotos
2.TJC_NF-Boulder-Event,Wattens
1.TJC-Bouldern, Wattens, 2025
SENaktiv & Kreativ 2025
Frühjahrsmesse 2024
TJC_2024_KH_Wattens
Skitour,1.1.2024
Bericht Ski-O Eisenerz 9.-10.12.
Outdoorbörse 2023
Alpinmesse 2023
Kinderspielfest Schwaz
NF-Tag 2023
OG Telfs 50 Jahre Ehrung
KNI 50 Jahrfeier
Bergfeuer Naturfreunde Kitzbühel
Bike-Motorik-Parcours
Fest am 1. Mai
Skihochtour Hochvernagtspitze
fm23-Kletterturm
Benefizveranstaltung NF-Nepalhilfe
Abschlussexpedition in Kirgistan
fm2022-Kletterturm
Landeskonferenz 2022
HEINZ ZAK Multivison mit live-Musik
Orientierungslauf 11/2021 OG Kitzbühel
Orientierungslauf 09/2021 OG Kitzbühel
Naturfreundetag 2021 im Voldertal
Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2021
Grundkurs Gletschertouren 07/2021
Workshopreihe
Sporttag in Oberndorf - Orientierungs-Lauf 06/2021
Aktionstag zum Jubiläum - Naturfreundetag 2020
Mahnfeuer - FEUER IN DEN ALPEN
Grundkurs Gletschertouren 07/08 2020
Sporttag zum 125 Jahrjubiläum
Sicher am eBike 2020
Bike-Fahrsicherheitstraining
TJC 2020 Wattens
Naturfreundetag 2019
Erfolgreiche Herbstsaison der Kitzbühler Läufer
Alpinmesse 2018
>>> ARCHIV
Mitgliederprogramme Tirol
Landesprogramm Sommer 2023
Landesprogramm Winter 2021/2022
Landesprogramm Sommer 2020
Landesprogramm 2019/2020
Landesprogramm Sommer 2019
Landesprogramm Winter November 2018 - April 2019
Landesprogramm Sommer 2018
Landesprogramm: Dezember 2017 - April 2018
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Tirol
Service
Themen
Freizeittipps
Freizeittipps
Hier findest du Tipps für deine nächste Berg-, Rad oder Mountainbiketour.
Mit Kindern am Berg
Tipps und Tricks:
Was Kinder über den wöchentlichen Familienwanderausflug denken. Wie man sie trotzdem dazu bringt, freiwillig, mit Freude und ohne Jammern auf Berge zu steigen. Und wie man sie sicher wieder runterbringt: Tipps und Tricks von Betroffenen.
Ganzjahressport Klettern
Training für Körper, Geist und soziale Kompetenz:
Sportklettern erfreut sich größter Beliebtheit und hat sich längst von einem Trend zu einem beliebten Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport entwickelt. Zudem fördert Sportklettern das Wohlbefinden und entwickelt die mentale Stärke.
Der Innradweg
Du liebst die Alpen und hast aber keine Lust auf Kraxeln? Wie wäre es dann mit dem Innradweg? Wer ihn befährt, ist begeistert! ...
Zwischen Wandern und Klettern am Wilden Kaiser
Wo hört das Wandern auf, und wo fängt das Klettern an? Auf anspruchsvollen Gipfeltouren an der Südseite des Wilden Kaisers ...
Der Tauernhöhenweg
Der Tauernhöhenweg ist ein Weitwanderweg, der durch die schönsten Gebirgsgruppen Österreichs führt und die ...
Mountainbiken in der Region Serfaus-Fiss-Ladis
Die Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis liegen auf einer traumhaften Sonnenterrasse am Fuß der Samnaun-Gruppe. Hier erwarten einen ...
Im Reich der Tribulaune
Eindrucksvolle, spannende und meist einsame Bergtouren in einem „speziellen“ Eck der Stubaier Alpen - Tourentipps von Hubert ...
Zu entdecken: Wanderparadies Wipptal
Im Wipptal und in seinen Seitentälern kann man in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft wunderbar wandern. Hubert Gogl hat ...
Angebotssuche