tirol.naturfreunde.at

Baumschule für Farako (Mali)

Das Dorf Farako liegt im Süden Malis. Die Region leidet unter extremer Trockenheit, die in Folge des Klimawandels noch stärker zunimmt.

Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Anpflanzung von Obstbäumen, die zum Klimaschutz beitragen und zugleich die Bevölkerung in ein paar Jahrem mit wervollem Obst versorgen werden.

 

Ziel des Projekts ist die Errichtung einer Baumschule zur Erzeugung von Obstbaumsämlingen. So sollen innerhalb eines Jahres 1.000 Obstbäume wie Mango, Zitrone, Guave, Mandarine und Papaya herangezogen und in der Region gepflanzt werden, um die Ernährungssituation der Bevölkerung zu verbessern, die Bodenerosion zu bekämpfen und dem Klimawandel entgegenzuwirken.

 

 

Was wird mit deinem gespendeten Euro erreicht?

Das Projekt geht mit zahlreichen sozioökonomischen Vorteilen einher, wie der Verbesserung der Ernährungssituation, der Schaffung einer nachhaltigen Lebensgrundlage für Familien und der Stärkung der lokalen Wirtschaft.

Ebenso wichtig sind die ökologischen Auswirkungen: Die Obstbäume werden den Boden verbessern und stabilisieren, den Wasserkreislauf unterstützen und nach und nach lebenswichtige Ökosystemleistungen wiederherstellen. So werden auch die Auswirkungen des Klimawandels erheblich verringert.

 

Für dieses Projekt wird auch im Rahmen der Klima(t)räume gesammelt. 

 

Zum Spendenformular

Kontakt

Naturfreunde TIROL
ANZEIGE